single-event.php

(post-)migratory aesthetics

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Ortstermin 21

Kunstfestival:

27. 8. – 29. 8. 21

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

15 Buchstaben – 101 Wörter

Kunst im öffentlichen Raum:

10. 12. 20 – 10. 12. 21, jeweils ab Dämmerung an der Fassade über der Galerie

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

This Is Not Funny

Ausstellungsrundgang:

Do 5. 8. 21, 19 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

This Is Not Funny

Ausstellungsrundgang:

Do 22. 7. 21, 19 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Grimme Nacht I

Performance:

Do 17. 6. 21, ab 22 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part III

Kunst im öffentlichen Raum:

19. 3. – 30. 4. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part II

Kunst im öffentlichen Raum:

5. 3. – 18. 3. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

(post-)migratory aesthetics

Diskussion, Vortrag:

Di 16. 2. 21, 19 Uhr, Online-Diskussion per Zoom

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Black on Black

Screening:

12.2.-4.3.21, ab Dämmerung in den Fenstern der Galerie

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part I

Kunst im öffentlichen Raum:

12. 2. – 4. 3. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-detail.php

Effekte weiblicher Migration auf die künstlerische Biografie

Diskussion, Vortrag

Di 16. 2. 21, 19 Uhr, Online-Diskussion per Zoom

Shifting Patterns: Burçak Bingöl, Foto: Mine Erkmen & Fatih Uysal, Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten

Burçak Bingöl, Foto: Mine Erkmen & Fatih Uysal

Mit Prof Burcu Doğramacı, Dr. Lotte Laub, Pudahepa e.V. und Künstlerinnen der Ausstellung
Moderation: Veronika Witte und Ayşe Güngör

Als Einführung wird Prof. Burcu Doğramacı einen 15-minütigen Impulsvortrag zu ihrem Forschungsschwerpunkt Exil, Migration in der Kunstgeschichte halten und uns Einblicke in die kulturwissenschaftliche, interdisziplinäre Forschung zu Exil und Migration geben. Anschließend: Diskussion mit Lotte Laub (Zilberman Gallery), Pudahepa e.V., Künstlerinnen der Ausstellung und Interessierten.

Technische Hinweise zur Teilnahme:

Vortragssprache: Deutsch/Englisch
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@kunstverein-tiergarten.de. Mit einer E-Mail-Bestätigung erhalten Sie den Zoom-Link mit Zugangsdaten zur Zoomsitzung.
Für die Teilnahme ist es nicht erforderlich, eine Software herunterzuladen. Technische Hinweise erhalten Sie wenn nötig bei Anmeldung.

Biografien:

Prof. Dr. Burcu Doğramacı ist Professorin am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Schwerpunkt Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Sie forscht zu Exil, Migration und Kulturtransfer, Stadtkultur und Fotografie, zu Mode, Medien und Moderne sowie zur Medialität der Performancekunst.
Dr. Lotte Laub ist Kuratorin und Autorin und seit 2016 Programm-Managerin der Zilberman Gallery, Berlin. Sie promovierte 2016 an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin. 2010 war sie Stipendiatin am Orient-Institut in Beirut.
Pudahepa e.V.: Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, die Partizipationschancen aus der Türkei emigrierter Frauen, Kinder, LGBTI+ und Anderer auf sozialer, kultureller, politischer und ökonomischer Ebene zu erhöhen, sowie deren Entscheidungen und Teilhabechancen zu stärken.

Verbundene Ausstellung: