single-event.php

Shifting Patterns | Dönüşen Paternler

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Ortstermin 21

Kunstfestival:

27. 8. – 29. 8. 21

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

15 Buchstaben – 101 Wörter

Kunst im öffentlichen Raum:

10. 12. 20 – 10. 12. 21, jeweils ab Dämmerung an der Fassade über der Galerie

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

This Is Not Funny

Ausstellungsrundgang:

Do 5. 8. 21, 19 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

This Is Not Funny

Ausstellungsrundgang:

Do 22. 7. 21, 19 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Grimme Nacht I

Performance:

Do 17. 6. 21, ab 22 Uhr

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Shifting Patterns | Dönüşen Paternler

Künstler*innengespräch:

Mi 21. 4. 21, 18 Uhr, Online-Gespräch per Zoom

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part III

Kunst im öffentlichen Raum:

19. 3. – 30. 4. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part II

Kunst im öffentlichen Raum:

5. 3. – 18. 3. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

(post-)migratory aesthetics

Diskussion, Vortrag:

Di 16. 2. 21, 19 Uhr, Online-Diskussion per Zoom

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

Black on Black

Screening:

12.2.-4.3.21, ab Dämmerung in den Fenstern der Galerie

faws-content-single-event-connected-list-one-entry.php

inside:OUT Part I

Kunst im öffentlichen Raum:

12. 2. – 4. 3. 21, ganztägig in den Fenstern

faws-content-single-event-detail.php

Künstler*innengespräch

Mi 21. 4. 21, 18 Uhr, Online-Gespräch per Zoom

Shifting Patterns: Evrim Kavcar, Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten

Evrim Kavcar

Künstlerinnengepräch: Material – Theorie und Haptik

Mit: Burçak Bingöl, Evrim Kavcar, Ekin Su Koç und Yasemin Özcan
Moderation: Prof. Dr. Marta Smolińska

Technische Hinweise zur Teilnahme:
Vortragssprache: Englisch
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@kunstverein-tiergarten.de. Mit einer E-Mail-Bestätigung erhalten Sie den Zoom-Link mit den Zugangsdaten. Technische Hinweise erhalten Sie bei Anmeldung.

Prof. Dr. Marta Smolińska lehrt Kunsttheorie an der Universität der Künste Poznań (Polen) und leitet dort den Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Philosophie.
Sie ist Kuratorin und Kunstkritikerin, Nomadin und Grenzgängerin. Sie forscht u.a. zu ungegenständlicher Malerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Border Art, Transmedialität und Haptik. Gemeinsam mit Prof. Dr. Burcu Doğramacı hat sie das Buch „Re-Orientierung. Kontexte zeitgenössischer Kunst in der Türkei und unterwegs” publiziert.

Verbundene Ausstellung: