content-search.php
archive.php
Kategorie: Ausstellungsrundgang
content-search.php
This Is Not Funny
content-search.php
bis hierher und nicht weiter
Mi 29. 7. 20, 17 Uhr
content-search.php
Wandler
Mi 18. 9. 19, 18 Uhr
mit Nadja Schöllhammer und Veronika Witte
content-search.php
UdK-Rundgang – Preis des Präsidenten der UdK
Fr 12. 7.–So 14. 7. 19
Tage der offenen Tür in der UdK Berlin
content-search.php
Membrane
Mi 20. 3. 19, 19 Uhr
mit Sophia Gräfe und den Künstler*innen
content-search.php
Pirating Presence
Do 21. 2. 19, 19 Uhr
Die Künstler*innen im Gespräch mit Dr. Claudia Beelitz
content-search.php
dark days in paradise
Do 8. 2. 18, 19 Uhr
mit den Künstler*innen
content-search.php
dark, liquid.
Do 4. 1. 18, 17 Uhr
mit Julia Heunemann
content-search.php
unfin(n)ish|ed
Sa 28. 10. 17, 18 Uhr
mit Dr. Anna E. Wilkens und den Künstler*innen
content-search.php
Strategien in prekären Zeiten
Mi 23. 8. 17, 18 Uhr
Dialogischer Ausstellungsrundgang mit Claudia Beelitz
content-search.php
Lineare Kunst im öffentlichen Raum
So 11. 6. 17, 14 – 17 Uhr
Stadtspaziergang mit Prof. Dr. Stefanie Endlich (Universität der Künste) und Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Expansion aus der Kompression
Do 1. 6. 17, 19 Uhr
Ein Rundgang mit Dr. Andreas Schallhorn (Staatliche Museen zu Berlin) durch die skulpturalen Raumzeichnungen in der Galerie Nord[...]
content-search.php
AF/CH
Di 2. 5. 17, 18 Uhr
mit Adib Fricke und Julia Heunemann
content-search.php
AF/CH
Do 20. 4. 17, 18 Uhr
mit Adib Fricke, Christian Hasucha und Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
AF/CH
Do 6. 4. 17, 18 Uhr
mit Christian Hasucha und Claudia Beelitz
content-search.php
Corriger la Fortune
Do 9. 3. 17, 18 Uhr
mit Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Corriger la Fortune
Do 2. 3. 17, 18 Uhr
mit Julia Heunemann
content-search.php
Corriger la Fortune
Do 16. 2. 17, 18 Uhr
mit Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Corriger la Fortune
Di 7. 2. 17, 18 Uhr
mit Julia Heunemann
content-search.php
The Arabian Monument
Do 5. 1. 17, 18 Uhr
mit Oliver Hartung und Julia Heunemann
content-search.php
The Arabian Monument
Di 13. 12. 16, 18 Uhr
mit Oliver Hartung und Ralf F. Hartmann
content-search.php
The Arabian Monument
Di 6. 12. 16, 18 Uhr
mit Oliver Hartung und Ralf F. Hartmann
content-search.php
Sketches of Israel
Sa 8. 10. 16, 16 Uhr
mit Ilan Nachum und Jörg Hasheider
content-search.php
Novelle
Do 22. 9. 16, 17.30 Uhr
Die Künstlerinnen und Künstler im Gespräch mit Claudia Beelitz
content-search.php
Novelle
Do 8. 9. 16, 17.30 Uhr
Die Künstlerinnen und Künstler im Gespräch mit Ralf F. Hartmann
content-search.php
Rundgang und Konzert II
Do 4. 8. 16, 17 – 19 Uhr
17 Uhr Ausstellungsrundgang Frenzy Höhne im Gespräch mit Ralf F. Hartmann 18 Uhr Konzert II Ulrike Brand (Cello) und Olaf Rupp (Elektrogitarre) Improvisationen zu Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch. Zudem spielen Musiker*innen Kinderpartituren aus den Workshops*. * Im Rahmen der Ausstellung finden Workshops mit Schülerinnen und Schülern statt, die durch den[...]
content-search.php
Rundgang und Konzert I
Do 7. 7. 16, 17 – 19 Uhr
17 Uhr Ausstellungsrundgang Frenzy Höhne im Gespräch mit Claudia Beelitz 18 Uhr Konzert I Ulrike Brand (Cello) und Christine Paté (Akkordeon) Improvisationen zu Videoarbeiten von Annebarbe Kau und Zeichnungen von Juliane Laitzsch. Zudem spielen Musiker*innen Kinderpartituren aus den Workshops*. * Im Rahmen der Ausstellung finden Workshops mit Schülerinnen und Schülern statt, die durch den Moabiter[...]
content-search.php
Der Teil und (nicht) das Ganze
Fr 24. 6. 16, 18 Uhr
mit Prof. Harald Fuchs, Dr. Claudia Beelitz und Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Der Teil und (nicht) das Ganze
Sa 4. 6. 16, 12 Uhr
mit Prof. Harald Fuchs, Dr. Claudia Beelitz und Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Was übrig bleibt
Di 3. 5. 16, 18 Uhr
mit Anselmo Fox, Dr. Claudia Beelitz und Dr. Ralf F. Hartmann
content-search.php
Rundgang im Dialog
Do 7. 4. 16, 19 Uhr
Anselmo Fox im Gespräch mit Dr. Jessica Ullrich, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg[...]
content-search.php
The Natural Forms
Fr 22. 1. 16, 18 Uhr
mit Sharon Kivland, Dr. Claudia Beelitz und Dr. Ralf F. Hartmann (in englischer Sprache)
content-search.php
Vorbilder
Mi 18. 11. 15, 19 Uhr
mit Ralf F. Hartmann
content-search.php
Head
Do 9. 7. 15, 18 Uhr
mit den Künstlern, Moderation Ralf F. Hartmann
content-search.php
Beziehungsweisen
Sa 6. 6. 15, 18 Uhr
mit Gregor Cürten und Ralf F. Hartmann Anschließend: Finissage
content-search.php
Beziehungsweisen
Do 21. 5. 15, 18 Uhr
mit Gregor Cürten und Ralf F. Hartmann
content-search.php
Die Zimmer der Nomaden
Do 16. 4. 15, 17.30 Uhr
mit Dr. Claudia Beelitz
content-search.php
Die Zimmer der Nomaden
Do 26. 3. 15, 17.30 Uhr
mit Dr. Claudia Beelitz
content-search.php
continuous abstraction
Sa 24. 1. 15, 17 Uhr
mit den KünstlerInnen
content-search.php
ausgezeichnet | gefördert
Do 8. 1. 15, 18 Uhr
content-search.php
ausgezeichnet | gefördert
Do 11. 12. 14, 18 Uhr
content-search.php
Vilnius/Berlin
Fr 19. 9. 14, 18 Uhr
Fr 19.9., 18 Uhr Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen und Künstlern, Moderation: Dr. Ralf F. Hartmann Fr 19.9., 20 Uhr Konzert mit zeitgenössischer Musik: Ulrike Brand, Cello und Silke Lange, Akkordeon spielen Werke von Isang Yun, Younghi Pagh-Paan, Toshio Hosokawa und Samir Odeh-Tamimi. Anlässlich der Berlin Art Week ist die Galerie Nord zusätzlich am Sonntag, den[...]
content-search.php
Ovid’s Girls
Sa 5. 4. 14, 15 Uhr
content-search.php
umstellen
Do 12. 12. 13, 18 Uhr
Ralf F. Hartmann im Gespräch mit den KünstlerInnen der Ausstellung
content-search.php
dandelion gray
Do 22. 8. 13, 18 Uhr
mit Claudia Beelitz
content-search.php
Kunsthalle 1913–2013 Автодом
Do 22. 8. 13, 18.30 Uhr
mit Claudia Beelitz und Norbert Wiesneth im Gespräch
content-search.php
Die Suche nach der Sicht ergänzt den Blick
Do 17. 1. 13, 20 Uhr
Birgit Szepanski und Michael Hauffen im Gespräch mit den Künstlerinnen.
content-search.php
zum greifen nah
Fr 17. 8. 12, 17 Uhr
content-search.php
animalibri
Fr 13. 4. 12, 18 Uhr
Albert Coers im Gespräch mit Ralf F. Hartmann
content-search.php
on moons, maps and butterflies
Sa 25. 2. 12, 16 Uhr
Katalogpräsentation und Ausstellungsrundgang: Katrin von Maltzahn im Gespräch mit Claudia Beelitz
content-search.php
lieb & teuer
Mi 4. 1. 12, 18 Uhr u. Sa 14. 1. 12, 17 Uhr
Bei zwei Ausstellungsrundgängen berichten jeweils einige der LeihgeberInnen der Ausstellung „lieb & teuer“ im Gespräch mit Ralf F. Hartmann von ihrer Sammeltätigkeit, von persönlichen Vorlieben und Interessen, aber auch über ihre Arbeit mit bildenden Künstlerinnen. Mittwoch, 4. Januar, 18 Uhr u.a. mit Dr. Bernd Noack, Marion Thielebein, Dr. Andreas Bienert, Dr. Claudia Beelitz und Ulrike[...]
content-search.php
The Edge of Vision
Sa 29. 10. 11, 15 Uhr
Francis Zeischegg im Gespräch mit Ralf F. Hartmann
content-search.php
Der romantische Egoist
Do 22. 9. 11, 19 Uhr
mit Ralf F. Hartmann und den Künstlern
content-search.php
ver/schiebungen
Sa 23. 7. 11, 17 Uhr
mit der Kuratorin Ulrike Kremeier und den KünstlerInnen
content-search.php
Pattern & Signs
Do 23. 6. 11, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang Performance von Alfred Banze mit Matthias Schellenberger: „Kopi Kaputa sings Crossing the Line“ Präsentation des Workshops „The Gender of the City“[...]
content-search.php
wurmloch
Mi 11. 5. 11, 19 Uhr
mit den KünstlerInnen
content-search.php
Ecotone
Sa 26. 2. 11, 17.30 Uhr
mit den KünstlerInnen und KuratorInnen
content-search.php
Sprechen machen und Nochmal machen
Sa 11. 12. 10, 16 Uhr
Sprechen machen Ein Spaziergang durch die Ausstellung mit Barbara Wille, Prof. Carl Emanuel Wolff, Dr. Claudia Beelitz und Dr. Ralf F. Hartmann anschließend: Nochmal machen Katalog-Relaunch mit dem bruno dorn verlag, Berlin[...]
content-search.php
Restmengen
Do 11. 11. 10, 19 Uhr
Dr. Dorothée Bauerle-Willert zusammen mit Ingo Fröhlich, Kati Gausmann und Juliane Laitzsch
content-search.php
Das Rätsel bleibt
Fr 5. 3. 10, 19 Uhr
mit Christiane Meyer, Matthias Müller und Björn Warwas
content-search.php
Stadtspaziergang „Stadtskulptur geht uns alle an!“
Sa 12. 9. 09, 15 Uhr
mit Erik Göngrich (Künstler) und Claudia Beelitz (Kunsthistorikerin) Erkundungen und Beobachtungen in der Stadtlandschaft Moabits mit Beispielen typischer Hinterhof-(Post-)Moderne in der Stadtplanung der 1960er – 90er Jahre. Dauer: ca. 1 Std., Treffpunkt: Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord[...]
content-search.php
Stadtspaziergang „Stadtskulptur geht uns alle an!“
So 9. 8. 09, 14 Uhr
mit Erik Göngrich (Künstler) und Claudia Beelitz (Kunsthistorikerin) Erkundungen und Beobachtungen in der Stadtlandschaft Moabits mit Beispielen typischer Hinterhof-(Post-)Moderne in der Stadtplanung der 1960er – 90er Jahre. Dauer: ca. 1 Std., Treffpunkt: Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord[...]